Enscape nutzt jetzt die Chaos Cosmos-Plattform für die Bereitstellung aller Ihrer bevorzugten Assets. Während die Assets selbst die gleiche hohe Qualität haben, der Sie vertrauen, ist die Art und Weise, wie Sie auf sie zugreifen und sie verwalten, jetzt besser als je zuvor.
Neu
- Neue Asset Delivery Plattform: Chaos-Kosmos
Enscape verwendet nun Chaos Cosmos als Plattform für die Bereitstellung von Assets. Während die Assets selbst unverändert bleiben, erhält das System dahinter ein großes Upgrade:
-
- Verbesserte Suche und Filterung für leichteres Auffinden
- Modernere, intuitivere Oberfläche zum Durchsuchen und Platzieren von Assets
- Konsistente Erfahrung bei allen Chaos-Produkten, mit Raum für künftiges Wachstum
- Dieselben Enscape-Assets, jetzt über Cosmos bereitgestellt
- Option zum Herunterladen aller Assets auf einmal aus dem Cosmos-Einstellungsmenü
Wir planen, in Kürze eine große Anzahl von neuen Assets zu veröffentlichen. Diese werden nur über das Cosmos-Liefersystem verfügbar sein; daher werden nur Nutzer von Enscape 4.10 und neuer die neuen Assets erhalten, sobald sie veröffentlicht sind. Älteren Enscape-Versionen werden keine neuen Assets hinzugefügt. Diese Einschränkung ist auf interne Änderungen in unseren Bereitstellungsmechanismen für Assets zurückzuführen.
- Software-Raytracing: Einführung farbiger Sonnenschatten für Software-Raytracing, einschließlich Unterstützung von Nebel für Capture und Walkthrough in Ultra-Qualität
- Verbesserungen beim Export von V-Ray-Szenen: Revit-Grafiküberschreibungen werden jetzt auch beim V-Ray-Szenenexport berücksichtigt, wenn sie für Enscape aktiviert sind.
- [Rhino] Unterstützung für PBR-Material-Rauheitstexturen: Enscape unterstützt jetzt PBR-Rauheitstexturen aus den physikalisch basierten Materialien von Rhino (Rhino 7 und 8), wobei die Kompatibilität mit alten benutzerdefinierten Materialien erhalten bleibt.
- [Impact] Neue Version von IES MTE (0.37): Bietet eine verbesserte Kartierung der Kohlenstoffemissionen auf der Grundlage des Standorts.
- [Auswirkung] UI-Anpassungen: Verbesserter Arbeitsablauf, klarere Beschriftungen und Tooltips.
- Verbesserungen beim Grasmaterial: Natürlicheres Aussehen durch niedrigere Dichteeinstellungen, verbesserte Hangplatzierung und gleichmäßigere Höhenunterschiede. (Hinweis: Weitere Aktualisierungen sind auf dem Weg, bleiben Sie dran.)
- Automatischer Detailgrad für die Szenengeometrie: Ein neuer Ansatz zur automatischen Vereinfachung der Szenengeometrie zur Verbesserung der Rendering-Leistung.
- Deaktivieren Sie die Option AI-Funktionen: Administratoren einer Organisation können nun die KI-Funktionen (Veras und AI Enhancer) deaktivieren, wenn dies aufgrund von Unternehmensrichtlinien erforderlich ist, indem sie die Umgebungsvariable CHAOS_DISABLE_GEN_AI auf 1 setzen. Dies kann pro Benutzer oder auf Systemebene erfolgen.
Behobene Fehler
- Revit: Ein Revit-Problem wurde behoben, das zu unnötigen Benachrichtigungen führte.
- SketchUp: Es wurde ein Problem behoben, das zu einem Leistungsabfall bei Rückgängigmachen/Wiederholen-Aktionen führte.
- Video-Editor: Ein Problem wurde behoben, bei dem Enscape einfriert, wenn Sie auf die Schaltfläche für die Videovorschau klicken, während das Fenster "Allgemeine Einstellungen" geöffnet ist.
- Ansichtsverwaltung: Ein seltener Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn der Renderer während einer Ansichtsverwaltungsoperation unerwartet beendet wurde.
- Auswirkungen: Probleme bei der Visualisierung von Leistungskarten mit bestimmten visuellen Einstellungen wurden behoben.
- Kollaborative Kommentierung: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Titel von Collaborative Annotations beim Überfahren mit der Maus verschwanden, ein Problem, bei dem die IDs von Collaborative Annotations sich duplizierten, anstatt sich sequentiell zu erhöhen, und ein Problem, bei dem das Erstellen oder Löschen einer eingebetteten Collaboration mehrere Rückgängigmachungsschritte im CAD erzeugte.
Bekannte Probleme
SSO-Anmeldefehler verhindert, dass ein zweiter Benutzer Enscape auf demselben PC verwendet - Ein zweiter Benutzer kann sich nicht mit seinen eigenen Anmeldedaten bei Enscape anmelden und eine Lizenzsitzung erhalten.